Bedienung und Betreuung von HSC- und CNC-Fräsmaschinen Selbstständiges Einrichten, Bestücken und Überwachen der Maschinen inklusive Endkontrolle.
CAD-Programmierung und Prozessoptimierung Erstellung und Anpassung von CNC-Programmen sowie Dokumentation neuer Fertigungsprozesse.
Werkzeug- und Auftragsmanagement Durchführung aller Tätigkeiten rund um Rüsten, Werkzeugwechsel und Auftragsabwicklung.
Produktionsüberwachung und Wartungskoordination Kontrolle der Anlagenleistung sowie Organisation und Dokumentation von Wartungsmaßnahmen.
Qualitätssicherung und Arbeitsschutz Durchführung von Qualitätsprüfungen und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
Technische Ausbildung & CNC-Weiterbildung Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Feinwerkmechaniker/Zerspanungsmechaniker) mit Zusatzqualifikation zur CNC-Fachkraft.
Praxis in Zerspanung & Maschinenbedienung Fundierte Erfahrung im Drehen und Fräsen – sowohl konventionell als auch CNC-gesteuert.
Programmierkenntnisse & Zeichnungssicherheit Versiert im Erstellen von CNC-Programmen sowie im sicheren Lesen technischer Zeichnungen und Pläne.
Arbeitsqualität & Verantwortungsbewusstsein Hohe Zuverlässigkeit, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
Flexibilität & Kommunikation Bereitschaft zu Mehrarbeit bei Bedarf sowie sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.